DER VEREIN

Hallo liebe Eltern und Interessierte,

 

der Waldkindergarten kleine Füchse e. V. wurde am 23.07.2019 in Straßberg (Geisenfeld) gegründet.

Danach ging es bei uns richtig los und bis zum heutigen Tag erweitern wir die Angebote des Vereins.

Im folgenden ein paar wichtige Meilensteine:

  • Start der Waldspielgruppe im Herbst 2019
  • Genehmigung des Bauantrags für den Waldkindergarten vom 17.08.2020
  • Der Waldkindergarten startete am 1. September 2020 seinen Betrieb.
  • Start der Natur- und Wildnisschule in 2020
  • Start der „wilden Füchse“ als zusätzliches Angebot des Vereins für Grundschüler im September 2022
  • Start einer zweiten Waldspielgruppe im Frühjahr 2025
  • Start der „Rabennest-Gruppe“ für Kinder ab der 5. Klasse im September 2025

 

Wir investieren aktuell viel Zeit und Liebe darin, immer mehr Menschen von unserem Konzept und unseren Angeboten zu überzeugen.

Unser Ziel ist es, noch viele Jahre glückliche Kinder durch unseren Wald streifen zu sehen, sei es in Waldspiel- oder Waldkindergartengruppe.

 

UNSERE ZIELE

- Trägerschaft eines Waldkindergartens

- Angebot von 23 Betreuungsplätzen für Kinder zwischen 2,6 Jahren bis zum Schuleintritt

- Betrieb zweier Waldspielgruppen

- Betrieb einer Natur- und Wildnisschule mit regelmäßigen Wanderungen und Veranstaltungen

- Betrieb pädagogischer Gruppen für Schüler verschiedener Altersgruppen (Rabennest und Wilde Füchse)

- Förderung des Konzepts Waldkindergarten und der Naturpädagogik im Allgemeinen

MOTIVATION

Wir machen das, weil wir vom Konzept Waldkindergarten überzeugt sind und
möglichst vielen Kindern die Möglichkeit geben wollen in der Natur aufzuwachsen
und von der Natur zu lernen.

 

Gerade in der heutigen hochtechnisierten und schnelllebigen Zeit vergessen wir
immer mehr, wo unsere Wurzeln liegen.
Der Bezug zur Natur geht mehr und mehr verloren.
Wir sehen es als eine wichtige Aufgabe, den Kindern diese elementaren Erfahrungen
zu vermitteln und sie auf ganz natürliche Art und Weise mit in den Kindergartenalltag
zu integrieren.
Wir freuen uns immer wieder aufs Neue, mit den Kindern die Natur zu erleben.

DER VORSTAND

Markus Weiland

1. Vorstand

 

Seit meine Kinder in den Waldkindergarten gehen bin ich von diesem Konzept überzeugt. Es gibt nichts besseres als den Tag mit einem Waldspaziergang zu starten, und zu sehen wie die Natur erwacht wenn die Sonne durch die Bäume scheint.

Nicole Prummer

2. Vorstand

 

Seit knapp über 20 Jahren bin ich nun in meinem Beruf als Erzieherin tätig. Noch immer kann ich behaupten, einen Beruf gewählt zu haben, der mich glücklich macht. Vor allem mit der Arbeit im Waldkindergarten habe ich meine Berufung gefunden.

Kathrin Weiland

Schatzmeister

 

Für unsere Kinder ist die Motorik ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung.

Der Entdeckerdrang der Kinder kann im Wald voll zur Geltung kommen.

Durch den Raum und die Freiheit können Sie lernen Vorhaben im Team zu bewältigen und dadurch Ihre sozialen Fähigkeiten schulen und trainieren.

Derzeit befinde ich mich in meinem Berufspraktikum zur Erzieherin und erfülle mir hiermit einen Berufstraum.

 

 

 

 

Angelique Günther

Schriftführerin

 

Als Schriftführerin unterstütze ich den Verein innerhalb des Vorstandes.

 

Auch ich bewege mich gerne in der Natur und genieße die Freiheit und Ruhe im Wald.

 

 


Bei Interesse an einer Mitgliedschaft oder einfach nur dabei den Verein und seine Vorhaben zu unterstützen melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular.

 

Wir freuen uns auf Sie!